Zuckererbsen-Minze-Cremesuppe – kühlende Sommersuppe aus der TCM

Thematik: Suppen für den Sommer Wirkung: Kühlend, Säfte aufbauend, Durst stillend Zuckererbsen-Minze-Cremesuppe für die heißen Tage Die nächste Hitzewelle dieses Sommers steht uns in den nächsten Tagen bevor. Um dafür auch ernährungstechnisch bestens gerüstet zu sein, möchte ich hier eine …

Im Fluss des Lebens

Im Mittelpunkt von Shiatsu steht der Mensch. Die Lebensenergie Qi (jap. Ki) fließt in unseren Meridianen durch den Körper und erfüllt uns mit Lebendigkeit. Zuviel von dieser Energie an bestimmten Stellen, zu wenig oder gestautes Qi verursachen ein energetisches Ungleichgewicht …

Orangen-Linsen-Suppe

Thematik: Suppen für den Frühling Wirkung: Stärkt die Nierenenergie und fördert die Verdauung Wenngleich im Frühling die Priorität auf den Organen und Meridianen der HOLZ-Energie – Leber  und Gallenblase – liegt, ist es in der Ernährungslehre der Traditionellen Chinesischen Medizin …

Topinambursuppe

Thematik: Suppen für den Frühling Wirkung: Entgiftung der Leber und Stärkung der Mitte Die Klassiker unter den Frühlingssuppen, wie zum Beispiel Bärlauchsuppe oder Spargelcremesuppe, dürften ja allseits bekannt und sehr verbreitet sein. Daher möchte ich heute hier eine vermutlich etwas …

Apfelkompott

Thematik: 5-Elemente-Rezepte für Herbst und Winter Omas Apfelkompott – stärkt das Qi der Lunge, befeuchtet die Lunge Dieses gute, altbewehrte Rezept hilft vor allem im Herbst und Winter, wenn die Heizsaison wieder beginnt oder voll am Laufen ist, insbesondere jenen …

Karotte-Ingwer-Reis-Suppe

Thematik: Suppen für den Winter Magenfreundliche „Wohlfühlsuppe“,  die Qi und Säfte stärkt (für ca. 2 l) Butterschmalz erhitzen. Gemüse, Reis, Safranwasser und Gewürze (außer Salz, Pfeffer, Petersilie) hinzufügen und umrühren und mit dem heißen Gemüsesud aufgießen, zugedeckt weich kochen. Anschließend …