Frühling in der TCM

Frühling in der TCM

Photo by Walter Sturn on Unsplash

Die Wandlungsphase HOLZ – Frühlingsbeginn am 15. Februar

Frühling in der TCM: Das große Aufwachen kann beginnen! Der Frühling ist da! Man nennt ihn auch die Jahreszeit des kleinen Yang, sprich Licht und Wärme haben nun genügend Schwung aufgenommen, um sich gegen das große Yin des Winters zu stellen und es zu vertreiben.

Nach unserer westlichen Zeit- und Saisonrechnung beginnt der Frühling mit dem 21. März. Nicht so in der Naturkalenderdarstellung des Jahresablaufes in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Bereits vor über 2000 Jahren haben die guten alten Daoisten aufgrund ihrer eingehenden Naturbeobachtungen den Kreislauf der Jahreszeiten in den sogenannten Fünf Wandlungsphasen festgehalten und dargestellt. Demnach macht jede Jahreszeit 72 Tage aus und umfasst 36 Tage vor und nach dem uns bekannten Saisonbeginn. Somit beginnt der Frühling um den 15. FebruarNeujahrsbeginn in China – und hat am 21. März bereits seinen Höhepunkt erreicht: jener Tag im Jahresablauf, an dem vom Sonnenlauf her gesehen die Tag-/Nachtgleiche stattfindet. Der Frühling endet bereits wieder um den 28. April.

Frühling in der TCM
Frühlingserwachen der Palmkätzchen (Foto: Richard Palfalvi)

Wer die Natur genau beobachtet und auch hinhört, wird die Zeichen erkennen, auch wenn es noch zu Kälteeinbrüchen mit durchaus heftigen Schneeschauern kommen kann. Keine Jahreszeit beginnt normalerweise von heute auf morgen, das Yin des Winters zieht sich langsam, aber stetig zurück. Zwar fällt es in Großstädten den Menschen schwerer, die bereits stattfindenden Veränderungen wahrzunehmen, aber auch dort gibt es Möglichkeiten, die Zeichen der Jahreszeit zu erkennen: Wer genau hinhört, kann etwa am Gezwitscher der Vögel in den Parks erkennen, dass das Frühlingserwachen bereits seinen Lauf nimmt. Speziell früh am Morgen hört man an den fröhlicher klingenden Lauten unserer gefiederten Freunde den Unterschied zum Gepiepse des Winters.

Das HOLZ-Element

Frühling in der TCM - das Element HOLZ

Innerhalb der Fünf Wandlungsphasen wird der Frühling dem Element HOLZ zugeordnet. Die im Idealfall frei fließenden Energien dieses Elementes streben nach oben. Im Frühling kommen die Säfte und das Yang wieder an die Oberfläche zurück. Dies macht sich in der Natur mit dem Austreiben der Bäume und Sträucher bemerkbar und auch der Mensch erlebt „Frühlingsgefühle“ und fühlt sich vitalisiert. Bei manchen stagniert allerdings noch die Energie des Holzes, meist bedingt durch zu wenig Naturverbundenheit und einen stressigen Alltag. Wer im Winter zu wenig zur Ruhe kommt und im gleichen Stress-Tempo weiterarbeitet wie das restliche Jahr, laugt seinen Körper aus und kann mangels Energie den Übergang oft nur schwer bewältigen. Die daraus resultierende Stagnation kommt oft in der allseits bekannten Frühjahrsmüdigkeit zum Ausdruck.

In diesem Fall können regelmäßig in der ersten Hälfte des Frühlings durchgeführte Shiatsubehandlungen in Kombination mit der richtigen, an die Saison angepasste Ernährung wahre Wunder bewirken! Entgiften, Entschlacken und Reinigen von Innen her ist nun angesagt.

Das Element HOLZ (die Wandlungsphase Holz) symbolisiert den Aufbruch. Es steht auch für die Lebensphase der Kindheit und Jugend eines Menschen, weiters für Mut, Flexibilität, Vitalität, Kreativität, Toleranz und Entscheidungsfähigkeit. Fließt die entsprechende Energie frei im Körper eines Menschen, so fördert sie die oben genannten Eigenschaften. Unter den Pflanzen gilt der Bambus als Sinnbild für diese Fähigkeiten.

Welche Organe des menschlichen Körpers, welche Meridiane und Energien dem Element Holz zugeordnet sind und wie sich diese in Ihrem Leben auswirken, erfahren Sie demnächst hier in einem weiteren Beitrag …

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück. …“

[Johann Wolfgang von Goethe, Faust I]

Mag. Richard Palfalvi, Shiatsupraktiker & Holistic Health Coach mit Praxis in 1090 Wien

Kraft der Natur

Zen Steintürme in Bachbett Shiatsu Wien

„Die Natur eilt nicht, und dennoch wird alles erreicht.“

Laotse

Mag. Richard Palfalvi, Shiatsupraktiker und Holistic Health Coach in Wien

Die Weisheit der HOPI Indianer

Weißer Adler

Für mich ist immer wieder erstaunlich und inspirierend zugleich, wie weise und ganzheitlich der Blick von Menschen auf das Leben mit seinen stetigen Veränderungen, Herausforderungen und Krisen in traditionell lebenden Gemeinschaften ist. Ähnlich wie schon die Daoisten vor über zweitausend Jahren einen holistischen Blickwinkel auf das Leben lehrten und lebten, haben auch die tradtitionellen Gemeinschaften Nordamerikas diese Sichtweise entwickelt und überliefert. Genauso wie die Erkenntnis, dass Körper + Geist + Seele eine mit der Natur verbundene Einheit darstellen, und eine zentrale Rolle in allen Lebensbereichen – speziell in der traditionellen Medizin – spielt.

In dieser wohl für die meisten Menschen sehr herausfordernden Krisen- und Umbruchszeit möchte ich Ihnen hier nun die meiner Ansicht nach wunderbaren, sehr inspirierenden und mutmachenden Worte von White Eagle, Mitglied des Stammes der Hopi Indianer, näherbringen. Bemerkenswert hierbei ist, dass die Hopi eine starke, angstfreie und positiv ausgerichtete Psyche als einen wesentlichen Punkt hervorheben, um besser und gesund durch Krisen hindurch gehen zu können. Ein Umstand, auf den ich bereits im Frühjahr 2020 in einem meiner Blogartikel hier hingewiesen habe.

White Eagle hat sich vor einiger Zeit zur weltweiten Corona-Situation geäußert und uns folgende Botschaft übermittelt:

Dieser Moment, den die Menschheit gerade erlebt, kann als Pforte oder Loch betrachtet werden. Die Entscheidung, ins Loch zu fallen oder durch die Pforte zu schreiten, liegt an Euch. Wenn Ihr rund um die Uhr Nachrichten konsumiert, mit negativer Energie, dauernd nervös, mit Pessimismus, werdet Ihr in dieses Loch fallen. Aber wenn Ihr die Gelegenheit ergreift, Euch selbst zu betrachten, Leben und Tod zu überdenken, für Euch und andere Sorge tragt, dann werdet Ihr durch das Portal gehen.

Was ihr momentan tun könnt …

Gelassenheit im Sturm – bleibt ruhig – betet täglich – macht es euch zur Gewohnheit, das Heilige jeden Tag zu treffen. Zeigt Widerstand durch Kunst, Freude, Vertrauen und Liebe.

Sorgt für Euer Zuhause, sorgt für Eure Körper. Verbindet Euch mit Eurer geistigen Heimat. Wenn Ihr Euch um Euch selbst kümmert, kümmert Ihr Euch gleichzeitig um alle anderen. Unterschätzt nicht die geistige Dimension dieser Krise. Nehmt die Perspektive eines Adlers ein, der von oben das Ganze sieht mit erweitertem Blick. Es liegt eine soziale Forderung in dieser Krise, aber genauso eine geistige. Beide gehen Hand in Hand.

Die soziale Dimension …

Ohne die soziale Dimension fallen wir in Fanatismus. Ohne die geistige Dimension fallen wir in Pessimismus und Sinnlosigkeit. Ihr seid vorbereitet, um durch diese Krise zu gehen. Nimm deinen Werkzeugkasten und verwende alle Werkzeuge, die Dir zur Verfügung stehen.

Singe, Tanze, Lache …

Lerne Widerstand am Vorbild indianischer und afrikanischer Völker: Wir wurden und werden noch immer ausgerottet. Aber wir haben nie aufgehört zu singen, zu tanzen, ein Feuer zu entzünden und Freude zu haben. Fühle Dich nicht schuldig, Glück zu empfinden während dieser schwierigen Zeiten. Es hilft überhaupt nicht, traurig und energielos zu sein.

Durch Freude leistet man Widerstand …

Ihr dürft stark und positiv sein. Und dafür gibt es keinen anderen Weg, als eine schöne, freud- und lichtvolle Haltung zu bewahren. Das hat nichts mit Entfremdung (Weltfremdheit) zu tun. Es ist eine Strategie des Widerstands. Wenn wir durch die Pforte gehen, bekommen wir eine neue Sicht auf die Welt, weil wir uns unseren Ängsten, unseren Schwierigkeiten gestellt haben.“

Ich hoffe, dass auch Ihnen diese Worte Mut machen und Inspiration für den kommenden Wandel sind, und freue mich wenn Sie den Beitrag mit anderen Menschen teilen.

Und tradititonelle Behandlungsstile wie Shiatsu stärken den „psycho-physischen Kern“ eines Menschen und helfen Ihnen somit dabei, gesund, gestärkt und sicher durch die kommenden Zeiten zu gehen …

Mag. Richard Palfalvi, Shiatsupraktiker und Holistic Health Coach in 1090 Wien

Quelle Beitragsbild: Photo by Mathew Schwartz on Unsplash DANKE!

Für immer Xund?

Kürzlich habe ich mich sehr über die Rückmeldung eines Klienten gefreut, der seit einem dreiviertel Jahr zu Shiatsubehandlungen kommt: „Früher war ich jedes Jahr mindestens ein bis zwei mal länger und schwerer krank, hatte starke Erkältungen und grippale Infekte. Seit ich zu Ihnen komme, war ich nicht mehr krank, und Sie haben mir auch noch meine zahlreichen körperlichen Beschwerden und Wehwehchen „weg gezaubert“. Ich schlafe um Welten besser als vorher, und kann mich viel besser konzentrieren„.

Diese Rückmeldung zeigt mir, dass eine alternative oder komplementär eingesetzte Behandlungsmethode wie Shiatsu Erfolge zeigt, wo die herkömmliche Medizin nicht (mehr) greift oder mit oft bereits chronischen Krankheitsbildern überfordert ist. Sehr oft hat die Schulmedizin in solchen Fällen nur noch Medikamentengeschütze mit teils schweren Nebenwirkungen zu bieten, welche die Menschen zusätzlich belasten. Oft werden deswegen solche Medikamente von meinen KlientInnen aber auch abgelehnt, wie ich aufgrund zahlreicher Rückmeldungen weiß.

Ich möchte hier aufzeigen, welcher ganzheitliche Ansatz im eingangs erwähnten Fall zur Steigerung des Wohlbefindens und fast hundertprozentiger Schmerzfreiheit geführt hat. Meine beinahe 20-jährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen hat mir gezeigt, dass neben achtsam durchgeführten Shiatsubehandlungen oft auch zusätzliche Unterstützung von Mutter Natur notwendig und hilfreich ist. Neben der vom Klienten geschilderten Immunschwäche, Erschöpfung, großen Konzentrationsschwierigkeiten und Schmerzen in verschiedenen Körperregionen waren auch massive Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafstörungen) Teil des gesundheitlichen Problems. Der berufliche Stress des Klienten aufgrund hoher Arbeitsanforderungen spielte dabei eine große Rolle.

In solchen Fällen haben sich unterstützend zum Shiatsu spezielle Kräutermischungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bewährt sowie das natürliche Lebensmittelgranulat von JuicePlus+ (eine Mischung aus 28 Obst-, Gemüse und roten Beerensorten) für die Stärkung der Immunabwehr.

JuicePlus+ das Beste aus Obst, Gemüse und roten Beeren …

All diese Maßnahmen ergänzen sich wunderbar, regulieren und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie des Geistes und tragen wesentlich zur Verbesserung des Zustandes meiner KlientInnen bei.

Erfahren Sie hier gerne mehr über die positiven gesundheitlichen und präventiven Möglichkeiten von JuicePlus+ …