Die Macht der sanften Berührung

die Macht der sanften Berührung

Niemand kann berühren ohne berührt zu werden …

Die Macht der sanften Berührung … Welche wohltuenden, ja sogar lebensrettenden Effekte (sanfte) Berührungen auf den Menschen haben, beleuchtet in gewohnt hoher Qualität gerade eine Dokumentation von ARTE in der Rubrik „Gesundheit und Medizin“. In der Beschreibung zum Dokfilm heißt es dort u. a.: „Berührungen prägen unser ganzes Leben. Sanfte Berührungen sind lebenswichtig für uns Menschen. Sie schaffen für Babys den ersten Kontakt zur Welt und geben ein Gefühl der Sicherheit und Zugehörigkeit. Sie beeinflussen, wie wir Stress oder Schmerzen wahrnehmen, wie gut unser Immunsystem funktioniert, wem wir vertrauen. Sie machen uns zu sozialen Wesen. Eine Berührung kann einen Menschen selbst dann noch erreichen, wenn er kaum mehr mit der physischen Welt verbunden ist. Vor allem starke Gefühle wie Liebe oder Mitgefühl können über Berührungen besser vermittelt werden als durch Worte, Mimik oder Gestik. In einer Zeit des Social Distancing ergründen Forscher, welche Prozesse Berührungen in uns auslösen – und was mit uns passiert, wenn sie fehlen„.

Die Macht der sanften Berührung … durch Shiatsu

Shiatsu ist eine traditionelle Behandlungsform, die auf jahrhundertealten speziellen Techniken der achtsamen Berührung beruht: Entlang der Energiebahnen des menschlichen Körpers (den sogen. „Meridianen“), gepaart mit sanften Dehnungen und Mobilisationen, kombiniert mit dem Atemrhythmus der Klient_innen. Betrachtet man die Erkenntnisse aus dem folgenden DokFilm (siehe Video weiter unten), dann ergibt sich die erfolgreiche Wirkungsweise von Shiatsu wohl auch zu einem gewichtigen Teil aus dieser Form der achtsamen Berührung. Bei einer ganzheitlichen Behandlungsform wie Shiatsu ist Berührung und Austausch zwischen Behandler_in und Klient_in auch nie einseitig in eine Richtung zu sehen, denn: niemand kann berühren ohne berührt zu werden, sowohl auf körperlicher, als auch auf seelischer Ebene. Dieser wechselseitige Austausch, tief begründet in der Arbeit aus dem Hara und dem TAO-Herzen des Behandlers bewirkt eine machtvolle Tiefenentspannung und die Anregung der Selbstheilungskräfte bei den Klient_innen.

Sehr empfehlenswert. Frei nach Karl Farkas: Schauen Sie sich das an …

Die Macht der sanften Berührung

Eine ganz entscheidende Erkenntnis aus dem obigen Film: „Smartphone und das Internet können heute zwar eine gewisse Form von Nähe und Verbundenheit mit Familie und Freunden vermitteln. Doch physische Nähe können sie nicht ersetzen“. [ARTE Dokfilm-Portal, Rubrik Gesundheit und Medizin]

Die Wirksamtkeit der achtsamen Berührung durch Shiatsu können Sie auch gerne im Klient_innen-Feedbackbereich hier auf meiner Website nachlesen …

Mag. Richard Palfalvi, Shiatsupraktiker und Holistic Health Coach in 1090 Wien

Quelle / Credits Beitragsbild Hand über Wasser: Photo by Yoann Boyer on Unsplash

Petition PRO Shiatsu

Petition PRO Shiatsu auf mein aufstehn at

Unterstützung unserer Mitmenschen in Zeiten der Krise

Mit meinem Beitrag “ Petition PRO Shiatsu “ möchte ich Sie auf eine ganz aktuelle und meiner Meinung nach sehr wichtige Online-Petition von uns Shiatsu-Praktiker_innen Österreichs aufmerksam machen. Die Petition richtet sich direkt an den Gesundheitsminister. Mein Kollege, Mike Mandl, Leiter der Hara-Shiatsuschule (in 1060 Wien), hat vor 2 Tagen diese über das Portal mein.aufstehn.at gestartet.

Bereits am Ende des ersten Tages konnten wir damit rund 3500 Unterschriften sammeln. Per 29. Jänner 2021 stehen wir mittlerweile bei rund 10.500. So Sie unser Anliegen teilen, bitte ich Sie, mitzuhelfen, damit wir die 15.000er-Marke demnächst knacken und möglicherweise sogar noch mehr schaffen …

Was wollen wir mit unserer Petiton PRO Shiatsu erreichen?

Zitat aus dem Antrag unserer Petition PRO Shiatsu:

„Wir Shiatsu Praktiker*innen sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, unseren Beitrag zu einer besseren Bewältigung dieser Krise zu leisten und fordern daher die Möglichkeit, unsere gewerbliche Dienstleistung Shiatsu auch während eines Lock Downs bzw. ähnlich gearteter Einschränkungen anbieten zu dürfen.“

Warum ist das unserer Meinung nach gerade in diesen Krisenzeiten wichtig?

Zitat aus unserer Petition PRO Shiatsu:

„Shiatsu ist eine ganzheitliche Methode, die mittels Berührung einen ausgeglichenen Zustand in Körper und Geist fördert. Die Unterstützung der Selbstverantwortung und der Selbstfürsorge in Bezug auf die eigene physische und psychische Gesundheit stehen im Mittelpunkt. Shiatsu kann das Immunsystem stärken, zur Abwehr von Krankheiten beitragen und die generelle Resilienz stabilisieren. Derart kann Shiatsu zu einer wichtigen, nachhaltigen und kostengünstigen Entlastung des Gesundheitswesens beitragen. Zehntausende Menschen sitzen mit Angst, Stress und Anspannung zuhause. Wir wollen uns dieser annehmen dürfen.“

Hygiene und Qualität groß geschrieben – nicht erst seit Corona!

Shiatsu ist als ganzheitlich in sich geschlossenes System seit 2003 ein Teilbereich des Massage-Gewerbes und arbeitet professionell nach strengsten Hygiene-Vorschriften, und das nicht erst seit Corona. Mit dieser Petition wollen wir auf den Beitrag und die Möglichkeiten ganzheitlicher Methoden in Krisensituationen hinweisen!

Ich bitte Sie hiermit, unser Anliegen zu unterstützen. Es dauert keine 3 Minuten 😉 Sehr hilfreich wäre es auch, wenn Sie diesen Beitrag bzw. den Link zur Petiton mit möglichst vielen Menschen in Ihrem Umfeld teilen würden.

Wir hoffen, damit einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung dieser Krise leisten zu können / dürfen!

Mit diesem Link hier kommen Sie direkt zu unserer Online-Petition…

Herzlichen Dank dafür im voraus.

Ihr Mag. Richard Palfalvi

Mitunterstützer der Petition PRO Shiatsu & Shiatsupraktiker in 1090 Wien